Zauberhunde – Mit Herz und Verstand für Handicap-Hunde
Hallo, ich bin Vivien. Ich wohne mit meiner Handicap-Hunde-Bande in Wilsdruff nahe Dresden. Und stehe seit 11 Jahren hauptberuflich Menschen mit Hund(en) mit Rat und Tat zur Seite.
Mein besonderes Herzensthema ist, Hunde mit Handicaps und chronischen Erkrankungen bestmöglich zu unterstützen. Und ihre BesitzerInnen. Für einen entspannten Alltag, Klarheit statt Zweifeln, und größtmögliche Lebensqualität für Mensch UND Hund.

Ich weis ganz genau, was es bedeutet…
- … wenn ein Hund schon in jungen Jahren sehr krank ist, oder sogar direkt mit einem Handicap geboren wurde.
- … wenn ein Hund gleich mehrere chronische Erkrankungen auf einmal hat.
- … wenn man seinen Alltag und sein Leben komplett auf einen “speziellen” Hund und seine besonderen Ansprüche einstellen muss.
- … wenn man eine schlimme Diagnose bekommt. Dann von allen Seiten verschiedenste Tipps bekommt, sich beließt und recherchiert. Und am Ende garnicht mehr weis, was man tun soll, vor lauter sich widersprechenden Informationen.
- … wenn der eine Tierarzt direkt zur Einschläferung rät, während Andere gleich zig Methoden oder Operationen vorschlägt.
Ich kenne…
- … die Sorgen als Besitzer eines chronisch kranken Hundes, an jedem einzelnen Tag. An den schlechten Tagen fragt man sich, ob alles wieder gut werden wird. Und an den guten Tagen, ob nicht der nächste Schub vielleicht schon wieder im Anflug ist. Oder sich der Hund gerade übernimmt, wenn er da glücklich über die Wiese tollt.
- … die Zweifel, die einen plagen, ob man gerade das Richtige tut. Und wirklich das Allerbeste für seinen Liebling gibt.
- … das emotionale Auf und Ab beim Zusammenleben und Pflegen eines kranken oder alten Hundes.
Mit 18 Jahren übernahm ich meine erste Hündin „Happy“.
Schon 4 Wochen später starrte ich das erste Mal in einer Tierklinik auf Röntgenbilder. Hörte die Diagnosen „schwere Hüftgelenksdysplasie, Wirbelsäulendeformation mit fortgeschrittener Spondylose, Ellenbogenarthrose“. Da war Happy gerade erst 1 Jahr alt!
Ich fuhr weinend mit ihr nach Hause und werde nie das Gefühl in diesem Moment vergessen. Und den unerträglichen Gedanken, dass mein gerade erst ins Herz geschlossener Hund wohl nie alt werden würde…
Entgegen aller Erwartungen wurde es doch eine lange gemeinsame Reise…
Auf den Tag genau 12 Jahren nach ihrer Ankunft bei mir ging es Happy plötzlich sehr schlecht. Nach 3 Tagen Klinik musste ich sie wegen einem unheilbaren Tumor im Kopf gehen lassen.
Aber bis dahin haben wir viele Jahre mit aller Kraft gegen ihre Gelenkerkrankungen, Schmerzen und Allergien gekämpft. Viele Dinge vergeblich ausprobiert. Aber immer wieder dann doch eine erfolgreiche Therapie gefunden.
Für Happy bin ich zuerst Hundeverhaltenstherapeutin geworden. Habe dann mehrere Ausbildungen für Hundeernährungsberatung und Tiernaturheilkunde gemacht. Und letztlich meine Berufung als Physiotherapeutin für Hunde mit Handicap und chronischen Erkrankungen gefunden. Unzählige Fortbildungen, Seminare und Webinare habe ich besucht. Vor 12 Jahren gab es hier im Osten viele Therapieangebote schlicht noch nicht.
Auf die nächste Fortbildung kam ich zuerst immer deshalb, weil es Happy wieder mal schlechter ging. Und bisherig erfolgreiche Therapien nicht mehr anschlugen.
Und ich auf der Suche nach einer neuen Lösung für Happys Beschwerden war. Immer wieder wurden die Mühen belohnt, und Happy und mir weitere Monate voller Lebensfreude geschenkt. Bis zum 29.06.22…

